Hier findest du meine neuesten Beiträge rund ums Thema Social-Media-Marketing, Personal Branding, Crossmediale Ideen und vieles mehr.
Lernen Sie in diesem Blogbeitrag, wie regionale Kleinunternehmen ihr Markenimage verbessern und Social Media nutzen können, um ihre Karriere oder ihr Unternehmen voranzutreiben.
Hier findest du eine Übersicht der verschiedensten Publikationen von mir.
Ob YouTube, LinkedIn, Facebook oder eigene Webseite und eigener Blog. Alles findest du hier.
Wir bieten Ihnen regelmäßig Schulungen und Workshops zu branchenrelevanten Themen. Unsere zertifizierten Trainer sind langjährige Experten auf Ihrem Gebiet und freuen sich immer darauf, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten.
Wir legen höchsten Wert auf erstklassige Qualität. Nur Produkte, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen, finden ihren Weg in den Verkauf. Diese Qualität stellen wir durch regelmäßige und umfangreiche Produkttests sicher.
Zeit ist Geld – auch für unsere Kunden. Deshalb arbeiten wir in optimierten Prozessen und mit einem gut eingespielten Team. So können wir garantieren, dass wir Sie stets zeitnah bedienen können und dass es nicht zu Wartezeiten kommt.
Transparente Preise sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Deshalb gestalten wir unsere Preise nachvollziehbar und fair. Uns ist wichtig, dass auch unsere Lieferanten für ihre Arbeit angemessen bezahlt werden!
Immer wieder höre ich Sätze wie:
»Da hab ich mich gerade eingelesen und dann ändern „die“ wieder alles.«
Mit »DIE« sind Entwickler und »IT-Schlauköpfe« gemeint, die an der Weiterentwicklung der jeweiligen Plattformen arbeiten.
Natürlich hat es derjenige leicht, der schon aktiv auf verschiedenen Kanälen ist. Für diese Händler und Dienstleister ist mein Angebot und dieser Artikel, aber auch nicht gedacht.
Ich habe das Ziel, Einzelhändler und Dienstleister zu unterstützen, die noch klassische, kleine Läden haben. Die noch mit „Du“ und einem Handschlag „echte Abmachung“ schließen. Die Einzelhändler und Dienstleister, unsere Regionen und Innenstädte, die uns ausmachen.
Einzelhändler und Dienstleister, die einfach, die Zeit nicht aufbringen können, um Ihre Kanäle, mit dem zu füllen, was »der Kunde von heute« sich wünscht.
Ich weiß, dass vielen Einzelhändlern und Dienstleistern längst klar ist, dass es unausweichlich ist, für seine Kunden omnipräsent zu sein. Klug kombiniertes Marketing, in den verschiedenen Online Kanälen und Offline-Standorten, ist in der Lage, den Umsatz in Offline-Standorten (ohne integrierten Onlineshop) in den kommenden Jahren erheblich zu stärken.
Bis 2024 werden 53 % des erwirtschafteten Umsatzes, durch Einzelhändlern erwirtschaftet, die ein digitales Angebot bieten.
Es zeichnen sich natürlich entsprechende Trends für Einzelhändler ab. Drei Trends, denen Einzelhändlern Gehör schenken sollten, habe ich ebenfalls hier.
In diesem ersten Schritt, werde ich versuchen herauszufinden, wohin Sie wollen. Wie in den meisten Bereichen unseres Lebens, ist es wichtig, sein Ziel zu kennen. Problematisch wird es nur, wenn das Ziel nicht klar, oder vollkommen unrealistisch, ist.
Das genaue Ziel werden wir gemeinsam finden und festhalten. Dies nennt sich dann »Unternehmensziel« und ist der Wert, auf den wir mit all den folgenden Aktionen hinarbeiten werden.
Es wird die zukünftigen Aktionen prägen und es wird dich prägen. Denn Kunden mögen Authentizität und keine Heuchelei.
Und du als Unternehmer willst genau dieses Bild vermitteln und kannst das wiederum nur, wenn du an die Sache glaubst.
Es gibt tausend Möglichkeiten, ohne einen Onlineshop einzubinden, guten Content für seine Zielgruppe zu liefern. Klug ist, wer auf Information und Mehrwert setzt. Auch sind beispielsweise Kampagnen, die medial gemischt sind, eine gute Möglichkeit neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu halten.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem gescanntem Rabattcode in einer App oder aus dem Web?
Die Pandemie hat nicht nur die Digitalisierung vorangetrieben. Sie hatte nebenbei auch den Effekt, dass allen Menschen etwas bewusster geworden ist, wie wichtig menschliche Kontakte sind. Dies wiederum hat zur Folge, dass sich viele Kunden nur Online informieren wollen und schlussendlich dafür entscheiden, stationär kaufen.
Das Problem ist einfach, dass Onlinemärkte wie Amazon und Ebay so dominant in den Markt stoßen, dass einem kleinen Einzelhändler meist nur die unteren Ränge bleibe im Ranking der Suchmaschinen.
Du willst dein Unternehmen erfolgreich in den sozialen Medien vermarkten, aber die Zeit und/oder das Know-how fehlt? Dann kann ich dich dabei unterstützen.
Du bist der Boss! Wie viel, und was, du auslagern möchtest, kannst du ganz individuell und flexibel selbst bestimmen.
Willst du deine Facebook-Community wach rütteln? Follower auf Instagram, Twitter, LinkedIn gewinnen und Kunden generieren? Print und digitale Medien optimal kombinieren und auch an deinem stationären Geschäft? Auch ohne Online-Shop?
Ob es eine gemeinsam erarbeitete Marketingstrategie, einzelnen Kampagnen und Projekte oder der Full Service, inklusive Leistungsbericht, Community Management und monatlicher Rechnung im Festpaket ist.
Darüber hinaus hast du durch einen monatlichen Leistungsbericht die volle Übersicht, über dein Marketingkonzept. Sie möchten sich auf Ihr Geschäft konzentrieren und haben keine Zeit für Social Media? Dann überlassen Sie das doch einfach mir! Ich betreue Ihre Online-Präsenz, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Mit meinem Service funktioniert Ihr Marketing voll automatisiert, denn ich sorge dafür, Ihr Unternehmen online optimale sichtbar zu machen.
Wenn Du Dein Unternehmen auf Social-Media-Plattformen präsentieren möchtest, aber nicht weißt, wie oder wo Du anfangen sollst, dann sind die folgenden Worte die perfekte Lektüre für Dich!
Im folgenden Abschnitt erzähle ich Dir, warum ein Unternehmensprofil auf Social-Media-Plattformen wichtig ist und welche Hilfe Du dabei von einer virtuellen Assistenz erwarten kannst. Nach dem Lesen dieses Artikels wirst Du wissen, wie Du Dein Unternehmen am besten auf Social Media präsentieren kannst und was Du alles beachten musst! Bereit?
Eine virtuelle Assistenz kann dir helfen, dein Unternehmen online sichtbar zu machen. Durch die Erstellung eines Unternehmensprofils auf den relevanten Social-Media-Plattformen und durch die Nutzung einer virtuellen Assistentin können Sie Ihr Unternehmen so präsentieren, wie es ist: authentisch, positiv und witzig.
Die Erstellung eines Unternehmensprofils ist nicht schwierig und mithilfe einer virtuellen Assistentin sogar noch einfacher. Eine solche Hilfe kann dir helfen, dein Unternehmen online sichtbar zu machen – und das ist gerade in dieser heutigen Zeit von großer Bedeutung.
➡️ Auf Facebook kannst du dein Unternehmen sichtbar machen und das Kundenbindungsprogramme starten.
➡️ Auf Instagram kannst du deine Produkte und Dienstleistungen präsentieren und so neue Kunden gewinnen.
➡️ Auf Google Business bzw. Google Maps kannst du deinem Unternehmen auffindbar machen und neue Kunden aus der Umgebung anziehen.
➡️ Auf Twitter kannst du mit anderen Unternehmern in Kontakt treten und von ihrer Erfahrung lernen.
➡️ Auf LinkedIn kannst du dein Unternehmen vorstellen und neue Kontakte knüpfen.
➡️ Xing ist die perfekte Plattform für Selbstständige und Freiberufler, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
In den letzten Jahren ist Social Media zu einem wichtigen Kommunikationswerkzeug für Unternehmen geworden. Viele Unternehmen haben erkannt, dass sie ohne eine Präsenz auf Social-Media-Plattformen nicht mehr konkurrenzfähig sind.
Ein Unternehmensprofil ist die perfekte Möglichkeit, um mit potenziellen und bestehenden Kunden in Kontakt zu treten. Durch das Erstellen eines Unternehmensprofils können Sie Ihre Marke stärken, Ihr Image verbessern und neue Kunden gewinnen.
Wenn Sie Ihr Unternehmen in den sozialen Medien präsentieren möchten, ist es wichtig, ein ansprechendes und wirkungsvolles Profil zu erstellen. Dies wird helfen, die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu lenken und Interesse an Ihrer Marke zu wecken. Folgende Tipps helfen Ihnen dabei, ein ansprechendes Unternehmensprofil für die sozialen Medien zu erstellen: 5. Halten Sie Ihr Profil aktuell. Stellen Sie sicher, dass die Informationen in Ihrem Profil immer aktuell sind. Dies hilft nicht nur Kunden, sich über Ihr Unternehmen informiert zu halten, sondern zeigt auch, dass Sie ein seriöses Unternehmen sind.
Wähle ein einzigartiges und aussagekräftiges Logo. Das Logo ist das Erkennungszeichen deines Unternehmens und sollte daher einzigartig und aussagekräftig sein. Achte darauf, dass es gut sichtbar ist und gut zu deiner Marke passt.
Dein Profil sollte deinen Firmennamen, Logo, eine kurze Beschreibung und Links zu deiner Website und anderen Online-Plattformen enthalten. Es ist auch eine gute Idee, aktiv mit deinem Publikum in Kontakt zu treten, indem du interessante und relevante Inhalte veröffentlichst, Fragen beantwortest und mit anderen Benutzern interagieren.
Erstelle einen interessanten Slogan oder Hashtag. Ein Slogan oder Hashtag kann helfen, die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu lenken und Interesse an Ihrer Marke zu wecken. Achte darauf, dass er kurz und prägnant ist und gut zu deinem Unternehmensprofil passt.
Nutzen Sie hochwertige Bilder und Videos. Bilder und Videos sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Unternehmensprofils. Achten Sie daher darauf, hochwertige Bilder und Videos zu nutzen, die gut zu Ihrer Marke passen.
Verwende Keywords in Deinem Profil. Keywords in Deinem Profil können helfen, Kunden auf Dein Unternehmen aufmerksam zu machen. Achten jedoch darauf, nicht zu viele Keywords zu verwenden, da dies als Spamming angesehen werden kann.
Halten dein Profil aktuell. Stell sicher, dass die Informationen in deinem Profil immer aktuell sind. Dies hilft nicht nur Kunden, sich über dein Unternehmen zu informieren, sondern zeigt auch, dass du ein seriöses Unternehmen bist bzw. hast.
Als Einzelhändler und Dienstleister muss man sich also darum kümmern, seine Social-Media-Präsenz aufzubauen und zu pflegen. Nur so kann man heute nur noch sicherstellen, dass unsere Region auch in Zukunft floriert.
Ich hoffe, dieser Blogpost hat dir gezeigt, wie wichtig Social-Media-Marketing für kleine Einzelhändler ist. Wenn wir unsere Region erhalten wollen, müssen wir ebenfalls unseren regionalen Einzelhandel und Dienstleistern helfen. Wir müssen uns zusammen tun und die lokalen Geschäfte unterstützen.
Also wenn du Informationen genug hast, schalte dein Handy aus, gehe raus und kaufe bei deinem Lieblingsgeschäft ein!